Sehr geehrte Besucher,
auf diesen Seiten erhalten Sie sämtliche Informationen über die Tiroler Bergsportführer der Sektion Innsbruck. Zu diesen zählen die Berg- und Schiführer, Berg- und Schiführeranwärter, Bergwanderführer, Sportkletterlehrer, Canyoning- und Schluchtenführer.
Beim Sportklettern stehen im Gegensatz zum alpinen Klettern die sportlichen Aspekte des Kletterns im Vordergrund. Es geht nicht mehr um das Erreichen eines Gipfels oder um das Durchsteigen einer steilen, hochalpinen Wand. Es geht hauptsächlich darum, die eigene sportliche Leistungsgrenze und Fitness immer weiter zu steigern und Kletterrouten, meist nur kurze Strecken in hohen Schwierigkeitsgraden, zu überwinden. Im Gegensatz zum alpinen Klettern findet das Sportklettern an bestens abgesicherten Routen im Fels und in der Kletterhalle statt.
Das Sportklettern hat mittlerweile eine unglaubliche Bandbreite mit den unterschiedlichsten Betätigungsfeldern erreicht.
Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat der Tiroler Bergsportführer - Sektion Innsbruck eine neue Berufsgruppe, den Sportkletterlehrer, etabliert. Der Sportkletterlehrer ist der Experte im Bereich des Sportkletterns und ist in der Lage das gesamte Spektrum des modernen Sportkletterns im Breitensport abzudecken und zu vermitteln.
Tiroler Bergsportführer - Sektion Innsbruck
Obmann Wolfgang Goriup
Graf Meinhard Straße 5
A-6422 Stams
Tiroler Bergsportführer - Sektion Innsbruck
Obmann Wolfgang Goriup
Graf Meinhard Straße 5
A-6422 Stams